Oster Highlights

Produkte aus Vorarlberg für die Osterzeit.

Osterlamm

Kerze aus reinem Bienenwachs um € 9,- pro Stück.

Met

Honigwein mit einer Füllmenge von 0,5l und 10,43% Vol. um € 12,-.

Hasen-Kerze

Hasen-Kerze aus reinem Bienenwachs um € 9,- pro Stück.

Liköre

Egal ob Honiglikör, Honig-Eierlikör oder Honig-Lebkuchenlikör den perfekten Begleiter für Ihr Dessert finden Sie hier.

Honigprodukte

Unterschiedliche Honige, perfekt geeignet in der kalten Jahreszeit.

Bienenwachskerzen

Handgefertigte Bienenwachskerzen für die Weihnachtszeit.

Vorarlberger Naturprodukte

Unsere beliebtesten Produkte

Alle unsere Produkte sind handgefertigt und stammen aus Vorarlberg.

Vorarlberger Naturprodukte

Weihnachtsedition

Schenken Sie Vorarlberg Qualitätsprodukte zum Fest.

Geschenkset Maxi image

Geschenkset Maxi

€35.00

Eine Variation der gesamten Produktpalette der Imkerei Ströhle.

Honig

Vorarlberger Honig in verschiedenen Größen. Perfekt als Geschenk oder für den eigenen Genuss geeignet.

Geschenksets

Kleine oder große Geschenkvariationen für jeden Anlass geeignet.

Honiglikör

Ein leichter Likör der sich sehr gut als Aperitif oder zu Desserts eignet.

Kerzen

Kerzen aus 100 % Bienenwachs verleihen Ihrem Adventskranz besonderen Flair.

Waldhonig

Unser Waldhonig stammt aus den Wäldern von Möggers.

Glitz Honig

Der Name Glitz Honig stammt vom Gebiet in dem unsere Bienen stehen.

Honig Trio

3 Honiggläser mit je 500g Füllmenge.

Liköre

Egal ob Honiglikör, Honig-Eierlikör oder Honig-Lebkuchenlikör den perfekten Begleiter für Ihr Dessert finden Sie hier.

Honigprodukte

Unterschiedliche Honige, perfekt geeignet in der kalten Jahreszeit.

Bienenwachskerzen

Handgefertigte Bienenwachskerzen für die Weihnachtszeit.

Liköre

Egal ob Honiglikör, Honig-Eierlikör oder Honig-Lebkuchenlikör den perfekten Begleiter für Ihr Dessert finden Sie hier.

Honigprodukte

Unterschiedliche Honige, perfekt geeignet in der kalten Jahreszeit.

Bienenwachskerzen

Handgefertigte Bienenwachskerzen für die Weihnachtszeit.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per E-Mail oder über unser Formular. Mit einem Klick auf den Button können auch Bestellungen aufgegeben werden.

Familien-Imkerei Ströhle

Seit 2021

Naturverbundenheit, ein nachhaltiger Produktionszyklus und hochwertige Qualitätsprodukte zeichnen die Jungimkerei Ströhle von Beginn an aus.

Alles begann mit dem Hobby der ältesten Tochter, Melissa und einem Bienenstock. Seither ist die kleine Imkerei stetig gewachsen und die gesamte Familie ist in die Produktion von Honig, Kerzen und Likören integriert. Nicht nur bei der Ernte, sondern auch bei allen jährlichen Tätigkeiten eines Imkers unterstützt jede helfende Hand. So entstand aus einem Volk eine kleine Imkerei, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die gesamte Bandbreite rund um die faszinierenden Insekten für alle zugänglich zu machen.

Imkerei Ströhle bei der Völker Revision a0ddddfa-5620-4637-bce6-168b69e6bf0f
Bienenwabe

Honig als Hausmittel

Bei vielen darf der Honig in der Hausapotheke nicht fehlen. Egal ob als Entzündungshemmer, Schleimlöser oder als Wickel.

Die Biene im Wandel

Bienen übernehmen während ihres gesamten Lebens verschiedene Aufgaben im und außerhalb des Stocks. Dabei entwickeln sie neue Organe und bilden andere wieder zurück.

Die Honigproduktion

Für 1 Kilo Honig sind ca. 150.000 Flugkilometer nötig. Für 1 Kilo Honig müssen mehrere Kilos Blütennektar oder Honigtau gesammelt werden.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne per E-Mail oder über unser Formular. Mit einem Klick auf den Button können auch Bestellungen aufgegeben werden.

FAQs

Wissenswertes rund um die Biene

Alle Fragen, die wir als Imker immer wieder gestellt bekommen, haben wir hier zusammengefasst.

Die Kristallisierung von Honig ist ein natürlicher Prozess, der aufgrund der Zusammensetzung des Honigs auftritt. Honig besteht hauptsächlich aus verschiedenen Zucker, hauptsächlich Glukose und Fruktose. Wenn diese Zuckermoleküle sich allmählich zu größeren Kristallen zusammenlagern entsteht die kristalline Textur im Honig. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kristallisierung von Honig die Qualität oder den Geschmack nicht beeinträchtigt. Kristallisierter Honig zeigt, dass der Honig ein komplettes Naturprodukt ist und keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Somit ist ein kristallisierender Honig ein Qualitätsmerkmal.

Bärenfang hat einen süßen Geschmack, der durch den Honig dominiert wird und kann aufgrund seines Alkoholgehalts ziemlich stark sein. Es wird oft als Digestif nach dem Essen oder als Zutat in Cocktails verwendet. In einigen Regionen wird Bärenfang auch als Hausmittel gegen Erkältungen oder als Wärmespender in kalten Wintern genutzt.

Gelee Royal, auch als königlicher Futtersaft oder königlicher Honigtau bekannt, ist eine hoch konzentrierte, milchig-weiße Substanz, die von Arbeitsbienen als exklusive Nahrung für die Bienenkönigin produziert wird. Es handelt sich um ein spezielles Sekret, das von den Drüsen junger Arbeitsbienen (Arbeiterinnen) in ihren Kopfspeicheldrüsen produziert wird. Es wird oft als potenzieller Energiespender und zur Unterstützung des Immunsystems betrachtet, jedoch sollte die Anwendung von Gelee Royal bei manchen Personen, insbesondere bei Allergikern oder Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen, mit Vorsicht und in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Creme Honig, auch als cremiger Honig oder Schneehonig bekannt, ist eine spezielle Art von Honig, der eine cremige, streichfähige Konsistenz aufweist. Im Gegensatz zum traditionellen flüssigen Honig wird Creme Honig durch einen kontrollierten Kristallisationsprozess hergestellt, der eine feine, cremige Textur ergibt. Dies wird oft erreicht, indem man flüssigen Honig mit bereits kristallisiertem Honig mischt und ihn dann langsam und unter kontrollierten Bedingungen kristallisieren lässt.

Bienen produzieren Wachs in ihren speziellen Wachsdrüsen am Hinterleib. Der Prozess beginnt, wenn Bienen Nektar sammeln und ihn mit Enzymen mischen. Anschließend scheiden die Bienen winzige Wachsplättchen aus, die sie kauen und formen. Diese werden dann zu dünnen Wachsplättchen oder -fäden modelliert, die von den Bienen für den Bau ihrer Waben verwendet werden.

Propolis ist eine von Bienen produzierte harzige Substanz, die aus verschiedenen Pflanzenharzen, Wachs, Pollen und Speichelsekreten besteht. Bienen verwenden Propolis, um den Bienenstock zu versiegeln, Spalten und Ritzen abzudichten sowie den Innenraum des Bienenstocks zu schützen und zu desinfizieren.

Met ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Gärung von Honig und Wasser entsteht. Die Fermentation wird durch Hefen eingeleitet, die den im Honig enthaltenen Zucker in Alkohol und Kohlendioxid umwandeln. Je nach Herstellungsweise und verwendeten Zutaten kann Met eine unterschiedliche Süße und Geschmacksnote aufweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass Met eines der ältesten bekannten alkoholischen Getränke ist und bereits in der Antike genossen wurde. Ein hochwertiger Met zeichnet sich durch eine ausgewogene Kombination aus Honigaromen und feiner Säure aus, was ihn zu einem geschmackvollen Naturprodukt macht.

Abholung vor Ort

Die Produkte können jederzeit in Götzis abgeholt werden.

Versand

Nach Abstimmung werden Geschenkboxen auch versendet.

Ländle Shopper

100 % Vorarlberger Produkte garantieren eine hohe Qualität.

Geprüfte Produkte

Unsere Produkte werden nach höchsten Hygienestandards hergestellt.